Mathematik – Klasse 5 – Körper und Flächen

Wir, die Schüler der 5. Klasse beschäftigen uns zurzeit im Mathematikunterricht mit Flächen und Körpern. Dieses Thema bearbeiten wir an 6 verschiedenen Stationen. So wiederholen wir an einer Station die Eigenschaften von Quader, Würfel und Pyramide und bauen aus Körpernetzen für unsere Spiele die Aufbewahrungsboxen. Beim Rechteck und Quadrat geht es nicht nur um die Eigenschaften und den Flächeninhalt sowie Umfang, sondern wmathematik-02-200x250ir bauen ein Spiel nach, bei dem man beliebige Formen mit Rechtecken und Quadraten auf Zeit auslegen muss (Ubongo). Durch die Diagonalen in einem Quadrat entstehen 4 gleich große Dreiecke. Diese Eigenschaft machen wir uns zunutze, um ein weiteres Spiel anzufertigen. Es ist ein Legespiel, bei dem man gleiche Farben in ein vorher festgelegtes Rechteck oder Quadrat aneinanderlegt (MacMahonMosaik). Diese Spiele kann man alleine oder mit mehreren Spielern zusammen spielen. An einer anderen Station bauen wir Kantenmodelle eines Quaders oder Würfels und einer Pyramide. Dazu nehmen wir Strohhalme und Pfeifenputzer. Wir müssen schon sehr genau arbeiten, sonst wird alles schief und krumm.

Wusstet ihr eigentlich, wie viel ein Milliliter ist oder wie viele Liter Wasser in eine Badewanne passen? An einer Station füllen wir zwar keine Badewanne, aber wir probieren im Experiment aus, wie viel Wasser in einen Quader, einen Würfel oder einen Zylinder passen.

Die Arbeit an den Stationen macht uns viel Spaß. Wir lernen etwas, können uns selbst ausprobieren und mit unseren Klassenkameraden in Wettstreit treten. Schade, dass Mathematik nicht immer so geht!


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2010/05/19/mathematik-klasse5-koerper-und-flaechen/