Die Lektüre „Vorstadtkrokodile“ lud dazu ein, den Philosophieunterricht mit den Deutschstunden zeitweise zu verbinden.
Ein Vorurteil ist ein vorab gefertigtes Urteil, wobei vorab den fiktiven Zeitraum meint, in dem ich mir nicht die Mühe gemacht habe, eine reflektierte und begründete Meinung zu bilden. Ein Vorurteil ist voreilig gefällt worden, wobei voreilig einen Prozess meint, in dem ich hastig und unbedacht jemanden oder etwas bewertet habe.
Ein Vorurteil ist leider oft nicht vorläufig, weil die folgewidrige und ungelenke Generalisation die Entwicklung eines echten Urteils oft behindert.
Jeder von uns ist in irgendeiner Situation sicher mal voreingenommen, aber Vorurteile verachten wir alle…
Lesen Sie selbst, in welchen Voreingenommenheiten und Engstirnigkeiten sich die Schüler der 6. Klasse selbst oft wiederfinden bzw. wie vorurteilslos sie der Welt grundsätzlich gegenüber stehen. In Form von Elfchen – ein kurzes Gedicht aus elf Wörtern, die in festgelegter Folge auf fünf Zeilen verteilt werden – haben sie sich mit der Thematik auseinandergesetzt.
Vorurteil
Jeder Mensch
Ist anders und
Jeder ist etwas Besonderes
Toll!
(Erik Gross)
Vorurteile
Stimmen selten
Sind sehr verrückt –
Alte Alkis verprügeln sich
Leider
(Hauke Güldenpenning)
Andere
Normal unnormal
Das ist egal
Sieh das innen drinnen
Menschen
Vorurteil
Nicht geil
Entscheide lieber bedacht
Hast sonst falsch gemacht
Merken
(Dominik Speck)
Vorurteile
Es ist
Fremd sehr fremd
Es ist unsere Meinung
Charakter
(Moritz Lau)
Menschen
Menschen sind
Menschen sind normal
Keiner ist normal
Besonders
(Etienne Bartnik)
Vorurteil
Erster Eindruck
Er kann täuschen
Hinters Licht führen lassen
Verrückt
(Tim vom Dorp)
Unbekannt
Nicht erforscht
Keine Ahnung von
Dem was kommen wird
Fremd
Bekannt
Gut erforscht
Schon eine Ahnung
Von dem was kommt
Vertraut
(Tilman Otte)
Fremd
Nicht vertraut
Das ist alles
Was wir über andere
Denken.
(Daniel Winsel)
Fremd
Fremde Leute
Neue Leute kennen
Die alten stinkenden Menschen
Faltig
(Lukas Bohn)
Vertraut
Mama, Oma
Patentante, Patenonkel, Onkel
Opa, Papa, Schwester, Bruder
Familie
(Brian Untermark)
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2011/03/23/philosophie-vorurteile/