Deutsch – Klasse 7 – Insel der blauen Delfine

In dem Roman ist Won-a-pa-lei die Hauptfigur. Sie ist ein junges Mädchen, das allein auf einer Insel lebt, weil ihre Stammesgenossen entweder tot sind oder die Insel verlassen haben. Täglich muss sie ums Überleben kämpfen und lernt so, im Einklang mit der Natur zu leben. Völlig auf sich gestellt, erlebt sie viele, nicht ganz ungefährliche Abenteuer. Bis sie eines Tages doch „gerettet“ wird, vergehen 18 Jahre.

Die vergebliche Flucht in ein neues Leben

1. Es reifen Gedanken an eine Reise,
in den fernen Osten,
auch sollte es ihre Heimat, die Insel, kosten.

2. Sie steigt in das Boot
und rudert in das Abendrot.
Die Flucht in den Osten ihr nicht gelingt,
da in das Boot Wasser eindringt.
Welch Pech, ihr Boot hat ein großes Leck,
sie denkt – Warum wollte ich bloß von der Insel weg?

3.Sie rudert zurück und sieht von weitem den Steg,
Delfine begleiten sie auf ihrem Weg.
Von Glücksbringern umringt
sie das Boot sicher auf das Ufer bringt.
Sie hat jetzt die Zuversicht:
Die Insel ist mein Zuhause
und ich verlasse sie nicht!

(Malte Greven)

Ich bin so alleine,
hab schon schwache Beine.
Wo ist mein Stamm,
vielleicht in den Flamm‘?
Ich laufe einfach so herum,
mit viel Mut, trotzdem stumm.
Bin nur eine Gestalt in dieser Welt,
die vom Leben nichts mehr hält.
Doch ich laufe immer weiter,
der Weg öffnet sich für mich, er wird breiter…

(Geena Celine Hauschildt)

Mädchen
einsame Insel
alle sind abgereist
Leben in gefährlicher Wildnis
Karana

Natur
unberührte Landschaft
viele verschiedene Tiere
Insel der blauen Delfine
Romantik?

Insel
Wasser umflutet
Fische, blaue Delfine
auch Muscheln und Möwen
Natur

Karana
ohne Eltern
ohne andere Menschen
schafft, allein zu überleben
bewundernswert

Angst
unheimliche Geräusche
viele wilde Hunde
einer wird zum Freund
Rontu

(Julia Harrje)


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2011/07/24/deutsch-klasse7-insel-der-blauen-delfine/