Sie sollten eine kleine Überraschung für unsere „Nachbarkinder“ werden und geplant war, im Rahmen der Grundschulveranstaltung „Frühlingserwachen“ diese Nester in der Natur zu verstecken und von den Kindern suchen zu lassen. Doch der Frühling ließ auf sich warten. Statt grünem Gras und Sonnenschein schneite es immer und immer wieder. Aber unsere Osteraktion wollten wir auf keinen Fall ins Wasser fallen lassen. Also besuchte eine Delegation unserer Schüler – je 3 pro Klasse – die Grundschulkinder in ihrem Unterricht – natürlich in Absprache mit den unterrichtenden Grundschullehrerinnen. So brachten wir unsere Ostergrüße ins Klassenzimmer und wir freuten uns über strahlende Kinderaugen. In Kleingruppen durften die Kinder dann noch Osterbilder für ihren Klassenraum als Puzzles
zusammenlegen, wobei sie Hilfe von ihren älteren Schul-Kameraden erhielten. Es war ein wunderbares Miteinander. Dieses Bild soll die Kinder auf die Osterzeit einstimmen und an die gemeinsamen Minuten erinnern.
Osterhäschen
Osterhäschen, groß und klein,
tummeln sich am Wiesenhain,
müssen tanzen, hopsen, lachen
und mitunter Männchen machen.
Heute wollen wir noch springen
und den Kindern Eier bringen:
rote, gelbe, braune, graue,
bunte, grüne, himmelblaue.
Keiner kriegt was, der uns sieht:
Das ist unser Hasenlied.
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2013/04/07/ostergruessefuerunserekleinennachbarn/