Unser Kunstlehrer stellt aus: ubuntu

– ungeachtet dessen, welcher Hautfarbe, Ethnie oder Religion man angehört. Die Lebensphilosophie des ubuntu beruht auf Großzügigkeit und Güte, Fürsorge und Mitgefühl gegendunklefreundeüber den Mitmenschen. Sie beruht auf Grundwerten wie Vertrauen, Verantwortung, Würde, Liebe, Respekt und Gemeinschaft. Werte für ein glückliches Kindsein, aus dem eine geglückte Identität erwachsen kann. ubuntu steht für eine kindgerecht Gesellschaft, für die Umsetzung der Kinderrechte und gegen Missbrauch, Gewalt und Armut.

Mit with a frienddiesem Ausstellungsprojekt im Schloss Plüschow möchten die Künstler Kerstin Borchardt, Rando Geschewski, Takwe Kaenders, Ute Laux, Wilfried Schröder, Miro Zahra, Janet Zeugner und unser Kunstlehrer Wanja Tolko durch Einsatz von künstlerischen Mitteln das öffentliche Bewusstsein für ein globales solidarisches Handelns wecken und damit auf die Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit aufmerksam machen.

Auch wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern ein glückliches Kindsein und eine „geglückte Identität“. Wir sind stolz auf Herrn Tolko, dass er durch seine Arbeit die Mühen der SOS-Kinderdörfer unterstützt.

Anmerkungen von Wanja Tolko: Die Bilder sind als Serie für die Ausstellung „ubuntu- Kindsein heute“ im Künstlerhaus Schloss Plüschow entstanden. Minecraft ist 2013 das beliebteste Computerspiel in Deutschland.
Die Bilder thematisieren die Formenwelt von Minecraft – Figuren, indem diese aus ihrer Spielweltumgebung  herausgelöst in eine andere rätselhafte Formenwelt gestellt werden. „Kindsein heute“ bedeutet auch die  Verschmelzung von digitaler und realer Welt hin zu einer Realität.
Technik: Acyl auf Leinwand, 70x50cm, 2013


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2013/10/16/unserkunstlehrerstelltausubuntu/