Bald wird’s ernst – Prüfungssimulation in Klasse 10

Die Schüler mit dem Abschlussziel der Mittleren Reife wollen neben den drei schriftlichen Prüfungen auch ihre zwei mündlichen Prüfungen erfolgreich meistern. Wir proben das schon mal im Vorfeld…

Als Abschluss des Themenfeldes „Deutschland in Europa“ simulierten die Schüler der Klasse 10 im Geographieunterricht am 09. April 2014 eine mündliche Abschlussprüfung zum Thema „Küste unter Strom: Die deutsche Nordseeküste als Energiestandort.“ Eine spannende Erfahrung, die gleichzeitig Übung im Umgang mit Geomedien und vor allem Training für das so wichtige Zeitmanagement in einer Prüfung war.

grup Die Schüler bereiten die drei vorgegebenen Aufgaben mit dem dazugehörigen Material und dem Atlas zur mündlichen Präsentation vor. Noch steht nicht fest, wer der heutige Prüfling sein wird. Alle Schüler müssen daher konzentriert die 25-minütige Vorbereitungszeit nutzen und sich Notizen anlegen.
kim
 
Kim erklärt sich freiwillig zum Prüfling des heutigen Tages. Atlas, Material und Notizen liegen bereit. In den nächsten 20 Minuten absolviert sie „ihre“ mündliche Prüfung. Unsere „MR-Schüler“ schauten sich die Situation lieber erst von außen an, bevor es für sie im Juni wirklich ernst wird.
kom Der Prüfungsausschuss verzieht keine Miene: Luisa als Protokollantin, Frau Wald als prüfende Lehrkraft und Nick als Prüfungsvorsitzender – alle drei hochkonzentriert in ihren Rollen und Aufgaben.

Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2014/04/16/pruefungssimulationklasse10/