![]() |
Der öffentliche Wochenabschluss ist schon lange fest mit dem Konzept der Greenhouse-School verbunden. In regelmäßigen Abständen erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, erlerntes Wissen und gewonnene Kenntnisse aus Schülersicht den Anwesenden zu präsentieren. Zu den Gästen gehören nicht nur Mitschüler, sondern auch Eltern, Geschwister, weitere Familienangehörige und natürlich auch Freunde. |
Am Freitag, dem 26.09.2014, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b einen gesamten Schultag in 45 Minuten. Dabei waren natürlich „echte“ Lehrer und „echte“ Schüler und es fand auch „echter“ Unterricht statt. Auf dem Stundenplan standen Fächer wie Mathematik, Biologie, Physik, Deutsch, Kunst und Musik. | ![]() |
![]() |
Am Ende der Veranstaltung wussten alle ganz genau, was echte Brüche und gemischte Zahlen sind, was Lessing und Äsop mit Fabeln zu tun haben, wie man iPads sinnvoll im Musikunterricht einsetzen kann, was es mit der Ohrenqualle so auf sich hat, wie Lichtbrechung funktioniert und dass man sich im Unterricht natürlich immer melden muss, wenn man etwas sagen möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2014/09/28/ersteroewa/