Erster Studientag in 10 MR – Die Jahresarbeiten entwickeln sich

jahresarbeit 221.11.2014 – Acht junge Menschen auf dem Weg zu zum Schulabschluss sitzen in ihrem Klassenraum im dritten Obergeschoss. Vertieft in Aufsätze, recherchierend mit den iPads oder schon beim Verfassen erster Textteile an den mitgebrachten Laptops entwickeln sich die Jahresarbeiten, welche für die Absolventen der Mittleren Reife im Sommer 2015 Prüfungsbestandteile sind.

Bis zum Abgabetermin Anfang März können unsere zukünftigen Absolventen an drei Studientagen begleitet durch Lehrkräfte und Mentoren während der Schulzeit konzentriert an ihren Arbeiten schreiben. Gemeinsam wurden zunächst die Ziele des ersten Studientages besprochen:

Jeder Schüler hat am Ende des Studientages einen ersten Gliederungsentwurf. Die Schüler sind in der Lage, eine sinnvolle Literaturrecherche zu betreiben. Dabei können sie vertrauenswürdige Quellen von weniger seriösen unterscheiden und einen korrekten Literaturverweis formulieren. Und wer dann schon soweit war: Lesen, lesen, lesen – die Schüler bauen sich eine Informationsbasis auf.

Die Arbeitsphase beginnt zögerlich, denn der Arbeitsstand unter den Schülern ist unterschiedlich. Während Ruben schon erste Textteile innerhalb einer bestehenden Gliederung formuliert, war Max’ Ziel, zunächst überhaupt einen inhaltlichen Zugang zu bekommen und eine sinnvolle Gliederung aufzustellen. Begleitet durch drei Lehrkräfte, davon zwei gleichzeitig Mentoren und damit prüfende Lehrkräfte der Schüler, konnte jeder Schüler gut an seinem bisherigen Arbeitsstand „abgeholt“ werden. Bei Ankündigung der Mittagspause waren die Schüler irritiert: „Wie, schon ein Block vorbei?“

Im zweiten Teil des Studientages stand die weitere Materialrecherche im Vordergrund. Es wurde jahresarbeit 4recherchiert und gedruckt, gelesen und markiert. Brain begann mit der Anlage seines Literaturverzeichnisses, in das er bereits genutzte Quellen notierte. Gar nicht so einfach, die richtige Reihenfolge der Literaturangaben zu beachten. Stand jetzt der Autor vorn oder doch der Titel? Ein Blick in den17-seitigen „Leitfaden zur Jahresarbeit“, den alle Schüler als gedrucktes Hilfsmittel zur Verfügung gestellt bekommen haben, half auch hier.

Am Ende des Studientages waren sich die Schüler unserer 10-MR einig: Dieser Studientag war eine gute Sache, denn der Arbeitsfortschritt bei jedem Einzelnen war deutlich sichtbar. Auch haben sie verstanden, dass sie es mit konsequenter und regelmäßiger Weiterarbeit zu guten Ergebnissen bringen können. Ihr Ziel haben sie alle klar vor Augen: Den Abschluss zur Mittleren Reife im Sommer 2015.

(Franziska Wald)


jahresarbeit 1


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2014/11/23/jahresarbeitenmr/