Medienscouts informieren über Gefahren im Internet

medienscouts 13Auch hier wurden beide überrascht, wer von den Kindern schon im Netz war/ist oder gar soziale Netzwerke nutzt. Das bereits vorhandene Wissen der Viertklässler zum Thema Internet allgemein erleichterte es unseren beiden Medienscouts, gut 60 Minuten Unterricht zu gestalten. Sie stießen auf ein reges Interesse. Mit Hilfe eines Arbeitsblattes diskutierten sie, welche Daten ein jeder von sich im Netz veröffentlichen sollte. Mit einer Präsentation und einer „Live-Veranschaulichung“ im Netz, zogen Kim und Nick die 4. Klasse in ihren Bann und sorgten für Erstaunen. Beide zeigten den Kids, wie schnell das Surf-Verhalten „ausspioniert“ und für Werbezwecke genutzt werden kann. Gemeinsam fand man letztendlich einen Weg, wie jedes Kind für sich ein sicheres Passwort finden kann.

Auch ein kleiner Film zeigte auf, wie z.B. Facebook arbeitet, umedienscouts 5m an Daten zu kommen. Letztendlich fand kurz das Thema Cybermobbing noch Platz in der Veranstaltung.

„Du bist nicht allein im Netz, jeder hinterlässt Spuren!“ „Habt keine Angst, euch im Netz zu bewegen, aber seit vorsichtig mit der Preisgabe eurer Daten“ waren die treffenden Schlussworte von Kim und Nick.

Die Kinder bedankten sich herzlich bei Nick und Kim für dieses kleine Projekt. Auch von der Klassenlehrerin ernteten sie viel und herzliches Lob.

Toll gemacht, Ihr zwei!!!

medienscoutspage


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2015/01/23/gefahrendesinternets/