Lesen und wissen, was los ist…

… ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die Möglichkeit, aktuelle Krisen auf der Welt einschätzen zu können, internationale und regionale Politik zu verstehen und verfolgen, Entwicklungen und Tendenzen zu bewerten, sich über Interessantes aus Nah und Fern zu informieren oder auch einfach nur mal das Horoskop zu lesen, bieten nicht nur Online-Medien, sondern auch handelsübliche Printmedien.

Genau aus diesem Grund nimmt auch in diesem Schuljahr die Greenhouse School wieder am ZISCH-Projekt der Ostseezeitung teil. In diesem Zusammenhang erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum die aktuelle Ausgabe der OZ zu lesen.

Ein Beispiel für die Arbeit mit der OZ bot heute Morgen der Deutschunterricht der Klasse 10MR (Mittlere Reife). Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Augenblick mit Sachtexten, insbesondere mit der Analyse der Struktur dieser Text und dem Verfassen von Inhaltsangaben. Das ZISCH-Projekt bietet hierbei eine interessante Möglichkeit, direkt an aktuellen Sachtexten, in diesem Fall Zeitungsartikeln, zu arbeiten. Mareen und Carla aus der Klasse 10MR finden die Arbeit mit aktuellen Pressetexten sehr interessant. Beide lesen gern und empfinden die Arbeit mit der OZ als eine angenehme Abwechslung.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Ostseezeitung für die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen und den Unterricht auch in diesem Zusammenhang aktueller gestalten zu können.


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2017/11/10/lesen-und-wissen-was-los-ist/