
„Es war sehr aufregend: mein Vorwort, das ich auf ein A4-Blatt mit der Hand geschrieben hatte, so groß – noch größer als ich es bin – zu sehen.“ Für Lisa Walter war es ein besonderer Moment gemeinsam mit dem Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und dem Prorektor der Universität Prof. Dr. Udo Kragl das Rostocker Riesenbuch zu enthüllen.
„Um die Kinder dieser Stadt zu erreichen; ihnen die Universität näher zu bringen haben wir 40.000 Arbeitsblätter an 800 Schulklassen in 60 Schulen in Rostock verteilt, erläutert Verleger Dr. Matthias Redieck die Projektidee. Über 12.600 Kinder und Jugendliche zwischen neun und achtzehn Jahren haben 1.150 Beiträge eingesendet. 40 Abbildungen und 57 Texte fanden schließlich Eingang in das Rostocker Riesenbuch. Das Besondere daran sind nicht nur die originellen Inhalte wie die Zeichnungen des Rektors im Ornat oder die Vorstellungen der Schüler über die Uni der Zukunft, sondern auch die Ausmaße. Aufgeschlagen misst das Buch 1,80 mal 2,40 Meter und wiegt stolze 55 Kilogramm. „Mit dem größten von Kindern und Jugendlichen geschriebenen Buch Rostocks und der Welt möchten wir uns für den Weltrekord bewerben“, kündigt Franziska Nagorny, die für die Stadt Rostock die Organisation des Doppeljubiläums leitet, an.
Eine Woche vor dem 600. Gründungsjubiläum der Rostocker Universität präsentierte der Verlag Redieck und Schade im Rahmen einer Festveranstaltung in der Universitätskirche das Rostocker Riesenbuch der Öffentlichkeit.
Lisa Walter durfte dabei als Vertreterin aller beteiligten Schülerinnen und Schüler das Buch signieren. Anschließend überließ Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen die riesige Jubiläumspublikation der Universität als Geburtstagsgeschenk von der Stadt. „Wir haben dafür auch ein ausreichend großes Bücherregal, wo wir es aufbewahren, bis wir ein Museum damit befüllen können“, dankte Udo Kragl, Prorektor der Universität, an der inzwischen auch Lisa Walter studiert.
Nach ihrem Abitur an der Greenhouse School hat sie sich hier für das Lehramt Deutsch und Geschichte eingeschrieben. Ihre Schule habe sie toll darauf vorbereitet, schwärmt die 18-jährige Studentin nach ihrem ersten Monat an der Alma Mater, der gleich mit so einem Höhepunkt wie die Enthüllung des Rostocker Riesenbuchs zum 600. Universitätsjubiläum verbunden ist.
(BRU)
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2019/11/05/7932/