In die Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sportunterricht zählt auch der gesundheitliche Aspekt hinein. Sportverletzungen können jederzeit auftreten – aber wie geht man vor, wenn man mit solch einer Situation konfrontiert wird?
Die Antworten darauf konnten Mitarbeiter der DLRG Ortsgruppe Graal-Müritz geben. Gernot Hawer und Nicole Toczek kamen jede 2. Woche in die Greenhouse School und erarbeiteten mit den Kindern Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Nach einer Vorstellung der Ortsgruppe ging es zügig weiter zu Verletzungen, die beim Sport, aber auch im täglichen Leben vorkommen können. In diesem Zusammenhang wurden auch warnende Hinweise zu Silvesterknallern gegeben. Die Kinder lernten das richtige Verhalten als Ersthelfer, wie man Wunden erstversorgt und wie man eine ohnmächtige Person in die stabile Seitenlage legt; zudem führten sie eine Reanimation durch. Dafür wurde eigens die Puppe namens „Anne“ in die Schule geholt. Die Mund-zu-Mund-Beatmung war eines der vielen Highlights des Kurses.
Am letzten Veranstaltungstag gab es für jeden der angehenden Ersthelfer eine kurze theoretische und praktische Prüfung.
Mit Bestehen dieser erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat von der DLRG Ortsgruppe Graal-Müritz.
Die Kinder der Greenhouse School danken für diese gewinnbringende Zusammenarbeit.


Mit Bestehen dieser erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat von der DLRG Ortsgruppe Graal-Müritz.
Die Kinder der Greenhouse School danken für diese gewinnbringende Zusammenarbeit.
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2010/03/21/offenes-angebot-ersthelferausbildung/