mit der sich dieser eindeutig gegen Gewalt am Rande von Fußballspielen positioniert und sich somit gemeinsam mit allen friedlichen Fans konsequent von Gewalttätern distanziert.
Auch wir an der Greenhouse School Graal-Müritz weisen unseren Kindern Wege zu einem friedlichen und fairen Miteinander. Gemeinsam brachten wir unsere Gedanken zu diesem Thema in einem Liedtext zum Ausdruck und durften dafür die Melodie eines Hansa-Liedes nutzen. Am Ende wird eine Videobotschaft entstehen, die wir dem Verein übergeben und so unsere Verbundenheit sowie Unterstützung in der Kampagne gegen Gewalt signalisieren wollen.
Vor diesem Hintergrund ging es am Mittwoch für alle Greenhouse-Kinder im Hansa-Bus zur DKB Arena nach Rostock. Hier wurden die Fotos und ersten Clips für den Film gemacht. Obwohl es verdammt kalt war, waren alle Kinder mit viel Herz dabei und harrten aus, bis auch das letzte Bild im Kasten war. Die Mühe sollte sich lohnen: Im Anschluss ging es für die Kinder der 6. und 7. Klasse auf Rundgang durch das Stadion. Neben dem Umkleidebereich der Gästemannschaft und einem Blick in den Fitnessbereich der Mannschaft wurden auch die Logen und der Businessbereich besichtigt.
Eine Stunde später hatten die Kinder der 5. Klassen die Gelegenheit die Spieler per Abklatschen zur Trainingseinheit zu begrüßen und dem Kapitän Sebastian Pelzer viele Fragen zu stellen. Auch hier wurde das Thema Gewalt im Stadion thematisiert. Doch mehr noch standen Fragen zu seiner Person als Spieler im Raum.
Nach einem langen aufregenden Tag ging es mit dem Hansa Bus zurück nach Graal-Müritz. Wir danken dem FC Hansa für diesen tollen Tag und rufen allen zu „Nur unsre Herzen sollen schlagen“! Weitere Bilder über diesen ereignisreichen Tag finden Sie in unserer Bildergalerie.
Ihr Ansprechpartner
Ulrike Laube
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2010/12/17/nurunsereherzensollenschlagen/