Das Schuljahr 2012/2013 startete in den Klassen 7 und 9 mit einer Projektwoche, in der sich die Schüler und Kollegen dieser Themenstellung annahmen.
Estland, Lettland und Litauen sind zusammengenommen das, was wir heute als das Baltikum bezeichnen. Eigentlich gibt es diesen Länderverbund gar nicht. Der Begriff „Baltikum“ hat sich erst im 19. Jahrhundert allgemein für eine Region und die dort lebenden Menschen herausgebildet. Historisch gesehen handelt es sich allerdings um drei unterschiedliche Völker, die durch verschiedene linguistische, kulturelle, politische und wirtschaftliche Entwicklungen geprägt sind.
Die Landschaft ist geprägt von der Eiszeit. Das flache Land bezaubert mit Wäldern, Wiesen, Äckern, Seen und Mooren nicht nur Einheimische. Hier ist die Ursprünglichkeit der Natur noch mehr erhalten als in den übrigen Teilen Europas. Weitestgehend von Industrie und Rohstoffabbau verschont geblieben, bieten die baltischen Länder eine Faszination für Touristen, die neben interessanten Städtereisen auch die Ruhe und Erholung in der Natur suchen.
Am 01. Mai 2004 erhielten die drei Staaten die vollberechtigte Mitgliedschaft der europäischen Staatengemeinschaft.
Ein Grund mehr, sich mit dem noch teilweise so unbekannten Baltikum einmal näher zu beschäftigen. Das Projekt „MV goes Baltic – Gemeinsam im Ostseeraum fragt nach der Entwicklung der Zusammenarbeit im Ostseeraum und nach Perspektiven für die Weiterentwicklung dessen. Das landesweite Schulprojekt schaut auf die Länder rund um die Ostsee. Es fordert die Schüler der Klassen 7 bis 12 auf, einmal über den Tellerrand zu sehen.
Das Baltikum und die Ostseeanrainerstaaten stehen im Mittelpunkt der Projektwoche unserer Schule. Fast alle Fächer konnten inhaltlich beteiligt werden. Selbst das offene Angebot „Kochen“ leistete einen themengerechten Beitrag und verwöhnte Schüler und Lehrer kulinarisch mit Köstlichkeiten aus dem baltischen Raum.
So wurden die Schüler der Greenhouse School kleine Forscher und Statistiker, Künstler und Vorleser, Biologen und Chemiker. Unser nun bereits großes Kollegium unterstützte die Schüler dabei tatkräftig.
Da wir am Schulwettbewerb teilnehmen müssen unsere Ergebnisse, die wir dabei herausgefunden und kreativ gestaltet haben, zunächst noch unser Geheimnis bleiben. Nach Einsendung zum Schulwettbewerb erfahren Sie alle Einzelheiten hier im Gemeindekurier und auf unserer Homepage.
Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2012/09/03/mv-goes-baltic/