Schuljahresabschluss in Schönhagen

Nach einer mehrstündigen Busfahrt mit unserem Busfahrer Herbert bezogen wir am Montag unseren Bungalow und erkundeten zunächst einmal den Ort und die Anlage. Es erwartete uns ein großer Sportplatz, Spielplätze (die wir auch als „Große“ trotzdem gern nutzten), ein Kiosk, Aufenthaltsräume und der Strand ganz in der Nähe. Für den nächsten Tag hatten wir einen Ausflug in den Hansapark geplant. Nach anfänglich dunklem Himmel konnten wir den Tag doch noch bei Sonnenschein genießen. Wenn es auch nicht geregnet hat, so waren doch viele von uns bis auf die Haut durchnässt, denn die Wasserrutschen haben uns große Freude bereitet. Aber auch die „Glocke“ und die Achterbahnen wurden von uns mehrfach gefahren. Insgesamt war dies wohl unser lustigster Tag. Zurück in der Jugendherberge grillten wir und verbrachten den Abend mit essen und Volleyball spielen. Am Mittwoch machten wir uns auf den Weg zu einem kleinen Fluss namens Loiter Au, der in die Schlei mündet. Immer in 3er-Gruppen nahmen wir uns ein Kanu und paddelten den Fluss entlang. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, sodass wir aufgrund eines Gewitters eine Pause einlegen mussten. Aber es kamen alle heil an, wenn manche auch durch Wasserschlachten völlig nass waren. Auf der Rückfahrt war es im Bus erstaunlich ruhig, was wahrscheinlich auf die 18km lange Strecke zurückzuführen war. Nach dem Abendbrot brachten trotzdem noch einige die Kraft auf einen Sing-Star-Abend zu veranstalten. So traten Lehrer gegen Schüler, Jungs gegen Mädels und Lehrer gegen Lehrer an. Schließlich mussten wir unseren letzten Abend genießen. Denn am nächsten Tag hieß es früh aufstehen, weil wir eine Führung durch die Flensburger Brauerei geplant hatten. Dadurch wissen wir jetzt genau, wie aus Gerste, Hopfen, Wasser und Hefe ein Bier entsteht und in der Flasche landet. Bei der anschließenden Verkostung mussten wir allerdings auf die alkoholischen Biere verzichten. Mit einem sättigenden Besuch bei McDonald’s verabschiedeten wir uns von Flensburg und machten uns auf den Heimweg.

Am besten hat uns mehrheitlich der Ausflug in den Hansapark gefallen. Aber auch die Unterkunft fanden wir schön. Vivi behält den Sing-Star-Abend in guter Erinnerung und merkte an, dass sie es sehr schön fand, „dass die Lehrer dabei so aus sich raus gekommen sind und uns ein Gefühl gaben, als wären sie in unserem Alter“.

dsci0946

„Mir hat es gut gefallen, dass wir alles gemeinsam gemacht haben“, bemerkte Meike. Abschließend lässt sich sagen, dass uns dieser 4-tägige Ausflug gefallen hat und wir alle gemeinsam Freude hatten, wenn auch ein kleiner Gedanke an die langen Busfahrzeiten bleibt. Andrea (Frau Reepschläger) fasste zusammen: „Es war schön! Mir hat es viel Spaß gemacht mit euch!“

Auf diesem Wege möchten wir uns bei den Organisatoren unserer sehr schönen Klassenfahrt bedanken, bei unseren Klassenlehrern Herrn Herzog und Frau Brautferger, bei Andrea Reepschläger, die uns freiwillig begleitete und besonders bei unserem Busfahrer Herbert (der trotz des teilweise etwas putzigen Verhaltens unserer jungen „Herren“ Verständnis zeigte). Ebenfalls geht ein besonderer Dank an die Jugendherberge Schönhagen, die uns mit leckerem Essen und einer schönen Anlage verwöhnt hat.
Alles in Allem: Vielen Dank für eine gelungene Klassenfahrt!

Antje Kufferath


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2013/06/26/schuljahresabschlussinschoenhagen/