Ein Freiblock zum Arbeiten – Lernen in der Oberstufe

k640 jule kim marie

Lernen in der Oberstufe heißt Lernen im Kurssystem. Durch unterschiedliche Fachbelegungen kommt es vor, dass einige Schüler einen Freiblock haben, während andere im Unterricht sitzen. Natürlich kann man in dieser Zeit einen Abstecher zum Bäcker machen oder sich in der Pädagogischen Insel ein hitziges Tischkicker-Duell mit den Mitschülern (oder Lehrern) liefern, auch das gehört zum schulischen Leben dazu. Geht man während solch einem Freiblock am Raum unserer Elftklässler vorbei, sieht man aber auch Schüler vertieft in verschiedene Aufgaben an ihren Tischen oder Computern sitzen und eigenständig arbeiten.

Julia, Kim und Marie verfassen die Konzeptionen zu ihren Projektarbeiten. Begründung zur Themenwahl, Zielstellungen, Arbeitshypothesen, Informationen zum Ablauf und zum Vorgehen sowie einen ersten Zeitplan müssen sie erstellen. Da jedem Schüler in der Klassenstufe 11 ein Computerarbeitsplatz mit Internetanschluss zur Verfügung steht, geht die Arbeit gut voran. „Am Anfang waren wir zwar etwas skeptisch, was den Klassenraum angeht. Aber inzwischen nutzen wir die Computer häufig, zur Recherche und auch für schriftliche Aufgaben.“ (Kim) Julia ergänzt: „Und wir können uns jederzeit an „unseren“ PC setzen, in der Pause, in einem Freiblock, das ist schon praktisch.“

k640 basti und nick

Im Mittelteil des Raums sitzen Luisa und Antje leise flüsternd über den Chemiehefter gebeugt. „Reaktionsgleichungen umstellen und Nomenklatur von Stoffen ist eher nicht so meins. Gut, dass wir die Zeit jetzt noch mal nutzen können.“ (Luisa). Mit dieser „Nachhilfe auf Augenhöhe“ wird die nächste Chemiestunde sicherlich gut starten.

Im hinteren Raumteil blättert Basti gerade in den nagelneuen Physik-Oberstufenbüchern – viele Seiten physikalisches Wissen wollen in den nächsten vier Schulhalbjahren erarbeitet werden. Währenddessen nutzt Nick die Zeit aus, um Brechts Drama „Leben des Galilei“ für den Deutschunterricht zu lesen. „Am Montag wollen wir mit der Behandlungen des Buches anfangen, da muss ich jetzt wirklich mal loslegen.“ (Nick). Nun ja, es geht sicherlich auch unbequemer, als auf der Klassenraum eigenen Couch.

Unsere Schüler in Klasse 11 verstehen es bereits gut, die vorhandene Lernzeit während eines Freiblocks auch für vertieftes Lernen und Vorbereitungen zu nutzen – ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit auf dem Weg zum Abitur!

(Franziska Wald, Tutorin)


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2014/09/20/einblockzumarbeiten/