ProPhys 2013 in Greifswald – und wir waren dabei!

raketeDie Zahl der Nachwuchs-Studenten und Studentinnen im Bereich der Physik ist immer noch gering. Um das Interesse für Naturwissenschaften und insbesondere für die Physik zu fördern, veranstaltete das Institut für Physik der Universität Greifswald auch in diesem Jahr wieder die Projekttage-Physik „ ProPhys 2013“.

mehr...

nach oben

Schüler wählen ihren eigenen Bundestag

 wahlAn der "Greenhouse School" in Graal-Müritz wurden bereits gestern die Stimmen abgegeben. Die klare Mehrheit entschied sich für die CDU.

mehr...

nach oben

OZ-Projekt „Zeitung in der Schule“ startet mit 3000 jungen Leuten

logo oz(Graal-Müritz)Ist eine Tageszeitung für junge Leute heute noch wichtig? " Ich sehe zurzeit oft Schüler mit einer OSTSEE- ZEITUNG in den Ecken sitzen und lesen", sagt Hilla Pedersen (49), Schulleiterin der Greenhouse School in Graal-Müritz (Landkreis Rostock).

mehr...

nach oben

Mit Plan(er) in die Zukunft!

einsichtSeit dem neuen Schuljahr organisieren die Schülerinnen und Schüler der Greenhouse School ihre Lernarbeit mit dem neuen Schulplaner, der mit Hilfe vieler Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft realisiert werden konnte.

mehr...

nach oben

Wirtschaft be-greifen!

appDie Globalisierung ist ein zentrales Thema des Wirtschaftsunterrichts in der Jahrgangsstufe 10. Ein entscheidender Punkt ist hierbei die weltweite Vernetzung, die die Menschen unserer Erde immer leichter zusammenwachsen lässt. Ständige Veränderungen beschleunigen und prägen unser Leben.


mehr...

nach oben

Projektwoche: Energie der Zukunft

fotolia 49118698 xsZum Start der Projektwoche „Wie leben wir in der Zukunft“ unternahm die 5.Klasse der Greenhouse School am Montag einen Ausflug zur Windkraftanlage in Fienstorf.

mehr...

nach oben

Projektwoche: Wie leben wir in der Zukunft?

Das ist eine Frafotolia 47001418 xs1ge, die nicht nur insgesamt von großer Bedeutung ist, sondern Kinder und Jugendliche auch „packen“ kann.

mehr...

nach oben

2. Karrieretag

karriereleiter kAm 30.04.2013 startete der 2. Karrieretag  der Greenhouse School. Dabei gingen die 8- Klässler wieder in Unternehmen. Neue Partner konnten dafür gewonnen werden.
Für die Neuner hieß es in diesem Jahr: Schnuppertag an der Universität und Europäischen Wirtschafts- und Sprachakademie

mehr...

nach oben

Jugendweihe – Wie komme ich ins Leben?

Foto: CG-VITUS.de - John HerrenkindAm Samstag, 27. April 2013, hatten wir das besondere Vergnügen, unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse bei der Feierstunde anlässlich ihrer Jugendweihe im Haus des Gastes in Graal-Müritz zu begleiten. Auf Wunsch der Eltern wurde uns als Festrednerinnen die besondere Ehre zuteil, den Jugendlichen nahe zu bringen, was uns für sie am Herzen liegt:

mehr...

nach oben

Schulsprechstunden der Berufsberatung

bo phil wDie erste Schulsprechstunde mit Stefanie Stübe von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit  fand in der letzten Woche in der pädagogischen Insel unserer Schule statt.

mehr...

nach oben

Feedback zum Karrieretag 2012

Karrieretag an der Greenhouse School Graal-Müritz"Wer sich um die Jugend nicht kümmert, hat im Volk verloren“ (Herr Hansen, Brauhaus Trotzenburg). Die Greenhouse School startet am 30.04.2013 den 2. Karrieretag. Schauen wir hier einmal auf den Karrieretag des vergangenen Schuljahres.

mehr...

nach oben

Karrieretag an der Greenhouse

Karrieretag an der Greenhouse School Graal-Müritz„Ein neuer und besonders wichtiger Lebensabschnitt ist der Start in das Berufsleben. Viele fragen sich: Was passt zu mir? Worauf habe ich die nächsten Jahre jeden Tag Lust? Welche Berufe bieten besonders in MV eine gute Zukunft und sind angesagt? 

mehr...

nach oben

Philosophie – Klasse 6 – Lernen

Greenhouse School - Philosophie-Unterricht - LernenLernen - was ist das eigentlich?

"Oden" an die Gundvoraussetzung des Menschen dafür, mit den Gegebenheiten des Lebens umgehen zu können.

mehr...

nach oben

Potentialanalyse Klasse 7

Greenhouse School - Potentialanalyse Klasse 7Berufsorientierung – wo liegen meine Stärken? Was kann ich eigentlich besonders gut? Womit kann ich andere beeindrucken?Auch in diesem Schuljahr nimmt unsere Schule das Angebot zur Berufsorientierung der HWBR gern in Anspruch.

mehr...

nach oben

Mit Glashäger im Interesse der Umwelt

Greenhouse School - Mit Glashäger im Interesse der Umwelt … war der Slogan zum Erfolg.
Die heutigen 6. Klassen der Greenhouse School beteiligten sich zum Ende des letzten Schuljahres am Umweltwettbewerb des Unternehmens Glashäger.

Berufsfelderprobung in der HWBR

Greenhouse School - Berufsfelderpobung in der HWBREgal, ob ein junger Mensch die Schule mit dem Mittleren Bildungsabschluss oder dem Abitur verlässt: Danach erfolgt für viele der Eintritt ins Berufs- und Wirtschaftsleben, der erfolgreich gemeistert werden muss.

mehr...

nach oben

Wo liegen meine Stärken?

Greenhouse School - Wo liegen meine Stärken?Die berufliche Frühorientierung wird an der Greenhouse School großgeschrieben. Frühzeitig sollen die Kinder erkennen, wie wichtig schon schulische Leistungsbereitschaft, Zeitmanagement und Zielorientierung für das erfolgreiche Bestehen im späteren beruflichen Leben sind .....

mehr...

nach oben

Sieger auf Europas größter Schülerfirmenmesse

Schülerfirmen in der Greenhouse School Graal-MüritzAm 6. Oktober 2010 fand in der Rostocker Stadthalle die 7. Schülerfirmenmesse M-V statt. Wir waren mit unseren 4 Start-Up-Unternehmen dabei und haben sogar einen ersten Platz errungen.

mehr...

nach oben

Physik – Klasse 6 – Geburtstag im Haus der Stadtwerke


stadtwerke-01-250x200Am 22.04.2010 besuchte die 6. Klasse das Haus der Stadtwerke in Rostock und hatte dort die Möglichkeit, Anwendungen der Solarenergie kennenzulernen.

mehr...

nach oben

Meisterköche arbeiten mit Greenhouse Schülern

Meisterköche an der Greenhouse SchoolDas neue Schuljahr hat begonnen und wieder ist es uns gelungen, ein hochinteressantes Programm für die "offenen Angebote" auf die Beine zu stellen. Unterstützt werden wir diesmal von Meisterköchen aus der HWBR.

mehr...

nach oben