Stichwort: Energie

7a-physik-kAm letzten Schultag vor den Winterferien widmeten sich die Schüler der Klasse 7a der Greenhouse School der Physik.






mehr...

nach oben

Medienorientierung ist Programm: iPads im Unterricht

recherche 1Medienorientierung und Projektunterricht sind gegenwärtig Schlagwörter der Schullandschaften. An der Greenhouse School können wir dank neuer i-Pads beide Ziele und Vorhaben verknüpfen.

mehr...

nach oben

Ein Rechtschreibgespräch

talkshow 1Sie möchten erfahren, wie sich ein Vokal mit einem Konsonanten unterhält? Dann lesen Sie doch einfach weiter und Sie können noch viel lernen.

mehr...

nach oben

Bücher zu lesen ist out? Doch nicht mit uns: Vorlesewettbewerb

punkteKaum war die zweite Deutsch-Klassenarbeit in diesem Halbjahr geschrieben, stürzten sich fünf Schüler unserer sechsten Klasse in die Vorbereitung ihres Lesebeitrages. Die Teilnehmer wählten ihre Bücher aus, übten ihre dreiminütigen Lesebeiträge, trainierten ihre Kurzvorstellung von Buchinhalten und Autoren.

mehr...

nach oben

Ein Stein zum Sprachenlernen

„Wann machen wheadset 1ir wieder Rosetta?“ Diese Frage hört man seit einigen Wochen oft an der Greenhouse School. Unser Sprachunterricht wird seit diesem Schuljahr durch das Sprachlernprogramm Rosetta Stone zusätzlich unterstützt und bereichert.

mehr...

nach oben

Unser Kunstlehrer stellt aus: ubuntu

ubuntuubuntu – Die Kunst des Kindseins. ubuntu ist ein Wort aus dem südlichen Afrika (Zulu-Sprache) und bedeutet achtsames Miteinander, gegenseitiger Respekt und Menschenwürde

mehr...

nach oben

Teterow ahoi!

gruppeDie letzte Woche des Schuljahres: Alle Zensuren sind erarbeitet. Das Wetter einfach nur genial. Was gibt es da Besseres als eine abenteuerliche Klassenfahrt. Lest hier, was wir alles erlebt haben.

mehr...

nach oben

Schuljahresabschluss in Schönhagen

dsci0913 Unsere Klassenfahrt führte uns in diesem Jahr nach Schönhagen, einem überschaubaren Ort an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste.

mehr...

nach oben

Das Selbst-Portrait

portrait 2 kIn der Geschichte der Malerei spielte das Selbstportrait immer schon eine besondere Rolle.
Die Klasse 8 hat das Thema im Kunstunterricht mit Wanja Tolko  in Anlehnung an die Kunst des Londoner Künstlers Julian Opie
 hervorragend gelöst.

mehr...

nach oben

Girls´ Day – Boys´ Day

plakat k„Ich will Fußballprofi werden.“ Wer kennt diesen frommen Wunsch der kleinen Nachwuchstalente nicht? In diese Riege reihen sich ein: Lokführer, Pilot, Astronaut, Bankier, Arzt… Die Liste der Traumberufe ist lang.

mehr...

nach oben

Ostergrüße für unsere kleinen Nachbarn

ostern 2 kZwei Wochen vor den Osterferien begannen unsere sechsten Klassen kleine „Osterhasen-Nester“ für die Kinder der Ostseegrundschule zu basteln – immerhin 102 Stück. Gefüllt wurden sie mit Eiern und Schokolade.

mehr...

nach oben

Medienscout Kim arbeitet mit Grundschülern

kim gs 3 kMedienscouts sind Schülerinnen und Schüler, die mit anderen Schülerinnen und Schülern zum Thema „digitale Medien“ arbeiten.

mehr...

nach oben

Europäer ist man nicht von Geburt – man wird es durch Bildung

wpk europaDieses Zitat des französischen Politikers Robert Schuman ist die Leitlinie des Europäischen Integrationszentrums (EIZ) in Rostock.

mehr...

nach oben

Schultheatertag – „3 Wochen drüber“

theater 1Ein schwangeres Mädchen, das eigentlich zu jung für eine Entscheidung fürs Leben ist, erlebt die Reaktionen seiner Mitmenschen, deren gut gemeinten Ratschläge und deren Hilflosigkeit.

mehr...

nach oben

Unsere Medienscouts starten durch!

medienscoutsVom 2. - 4. November 2012 fand in Güstrow das Pilotprojekt zur Ausbildung von Medienscouts in MV statt (wir berichteten). Ziel war und ist es, Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren als Multiplikatoren im Umgang mit Medien zu schulen.
Unsere Medienscouts habe ihre Tätigkeit aufgenommen.

mehr...

nach oben

Sorteo de Navidad

span 8 1 1Seit 1812 findet in Spanien die Weihnachtslotterie statt – in diesem Jahr also bereits zum 200. Mal. El Sorteo de Navidad am 22.12. stellt dort den Auftakt der Weihnachtsfeierlichkeiten dar, die ihren Höhepunkt mit dem Erscheinen der Reyes Magos (Heiligen Drei Könige) am 6. Januar erreichen. Dann erst bekommen die spanischen Kinder traditionell die Geschenke.

mehr...

nach oben

Projektfahrt Philosophie Klasse 8

Greenhouse-Schüler in der ethischen Orientierungswoche„Ihr seid total cool und man konnte mit euch über alles reden, das war so schön.“, geben Joachim Schulz und Julia Märker ihren Gruppenleitern als Feedback. Bei TEO sagt man nämlich DU zueinander.

mehr...

nach oben

Greenhouse-Weihnachtsgestecke bei Höffner

Greenhouse-Schüler verkaufen WeihnachtskränzeSo funktioniert Wirtschaft wirklich: Greenhouse-Schüler verkaufen selbst gebastelte Weihnachtsgestecke im Möbelhaus Höffner. Das Ergebnis: viele zufriedene Kunden und eine prall gefüllte Klassenkasse.

mehr...

nach oben

Noch mehr Musik im Unterricht

Neues E-Piano für die Greenhouse SchoolGreenhouse erweitert ihre musikalische Instrumentenausstattung mit einem nagelneuen E-Piano der Marke Yamaha. Und dabei konnte sich die bisherige Technik schon sehen lassen.

mehr...

nach oben

Referenzbesuch beim Schulverpfleger

Greenhouse School besucht Schulverpfleger DussmannElternvertreter aus sechs Schulklassen besuchten den Schulverpfleger der Greenhouse School, die Fa. Dussmann im Rostocker Kraftwerk am Kühlturm, und waren restlos begeistert. Diesen Profis kann man wirklich vertrauen.

mehr...

nach oben

Zeitreise ins alte Griechenland

Greenhouse School-Projekt "Zeitreise ins alte Griechenland"Die olympischen Spiele der Antike, begleitet von der attischen Morgenpost, Ritterspiele des Mittelalters, Köstlichkeiten aus der alten Küche, Spurensuche in Rostock, Erfinder der Neuzeit – all das stand auf dem Programm der Projektwoche „Zeitreise“ am Ende des Schuljahres 2011/2012.

mehr...

nach oben

MV goes Baltic

Greenhouse School-Projekt "MV goes Baltic"„MV goes Baltic" - Gemeinsam im Ostseeraum - Die Jugend fördern - Unsere Zukunft gestalten“. Unter diesem Motto laden auch in diesem Jahr ANTENNE MV, AOK Nordost, Landeskriminalamt, Landesmarketing MV und Landessportbund zum Schulprojekt „Wir in Mecklenburg-Vorpommern – fit und sicher in die Zukunft 2012/13“ ein.

mehr...

nach oben

Sozialkunde – Klasse 9 – Im Namen des Volkes

justizia

Die 9. Klasse  der Greenhouse-School in Graal-Müritz überzeugte sich mit „eigenen Augen und Ohren“über den Ablauf einer Gerichtsverhandlung.

mehr...

nach oben

Was ist schon normal?

Greenhouse School-Projekt "Was ist schon normal?" Projekttage an der Greenhouse - School

Die Greenhouse - School nimmt die Projektangebote des Netzwerkes „Demokratie und Courage“ gerne in Anspruch.

mehr...

nach oben

Methodenlernen

Greenhouse School - neues Fach "Methodenlernen"Methoden - ein „neues“  Fach an der Greenhouse-School - Schüler erwerben im Fach „Methoden“ den Methodenführerschein.

mehr...

nach oben