Schnecken im Biologieunterricht

Bei der Schneckenstation der Klasse 6 wurde mit echten Schnecken experimentiert. Dabei wurden die Schnecken richtig herausgefordert. Doch sie waren alle in guten Händen. Das bestätigt auch der Biologielehrer Herr Vossler: „Die Kinder sind sehr behutsam mit den Tieren umgegangen.“ Im Unterricht wurde ein Parcours für die Schnecken aufgebaut. Zum Beispiel mit Strohhalmen, eine Glasplatte und andere Sachen. Es wurde auch die Ernährung untersucht. Dafür wurden verschiedene Gemüse hingelegt wie Salat, Gurke, Zwiebel und auch Haferflockenbrei. Die Schnecke sollte dann entscheiden, wo sie hinwollte zum Fressen. Auch der Körperbau der Schnecke wurde untersucht und vieles mehr.

(Jette, 6b I Fotos: VOS)


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2025/05/17/schnecken-im-biologieunterricht/