Einblick in die Arbeit der Justiz am Oberlandesgericht in Rostock

Im Strafrechtssystem werden die Bürger von zwei unterschiedlichen, aber gleichermaßen wichtigen Gruppen vertreten, der Polizei, die Verbrechen untersucht, und der Staatsanwaltschaft, die die Täter strafrechtlich verfolgt. Man kennt es hauptsächlich aus Filmen wie „Law and Order“, aber wie eine Verhandlung im echten Leben abläuft und welche Berufe es am Gericht gibt, war sehr interessant kennenzulernen. Die 10E verbrachte ihren Lernen-am-anderen-Ort-Tag am Oberlandesgericht Rostock und konnte dabei einen Einblick in die Arbeit der Justiz erlangen.

Nach einer kleinen Einführungsrunde begaben wir uns zum Amtsgericht am Stadthafen, um einer öffentlichen Anhörung um 9 Uhr zuzuhören. Es ging um den Besitz und Verkauf von illegalen Drogen, welche mit einer Waffe unter einer Diele versteckt wurden. Zwar lag der Sachverhalt offen, dass es zu Ungunsten der Angeklagten ausfällt, jedoch versuchten die Verteidiger mit zahlreichen Argumenten die Strafe zu verringern. Im Ganzen war die Teilnahme an dieser Sitzung eine sehr eindrucksvolle Erfahrung. Wieder zurück am Oberlandesgericht konnten wir dazu Fragen stellen.

Anschließend fand ein „Speed-Dating“ statt, bei welchem wir mit Leuten aus den unterschiedlichsten Berufen der Justiz reden konnte und erfuhren, wie dieses ganze System funktioniert. Zusätzlich wurden uns aber auch viele unterschiedliche Wege und Perspektiven gezeigt, wie man Rechtsanwalt, Richter, etc. werden kann. Letztendlich war dieser Ausflug sehr informativ und empfehlenswert.

(Text: Elisa 10E I Foto: MEI)


Der Link zu diesem Artikel lautet:
https://greenhouse-school.de/2025/06/13/einblick-in-die-arbeit-der-justiz-am-oberlandesgericht-in-rostock/