Cyber-Mobbing – die andere Art von Gewalt unter Jugendlichen?

Jeder von uns benutzt sie, kaum einer von uns kann darauf verzichten, unsere alltägliche Kommunikation läuft zu großen Teilen auf dieser Grundlage ab, oftmals kommen wir gar nicht mehr davon los, könnten wir einen Tag ohne sie leben? (mehr …)

nach oben

Bunt wie ein Farbfächer

„Farbfächer 1“ heißt die erste gemeinsame Schülerkunstausstellung der Grundschule Graal-Müritz und der Greenhouse School Graal-Müritz. Vom 27.Januar 2016 an werden die Kunstwerke der Schülerinnnen und Schüler beider Schulen im Haus des Gastes gezeigt. Vielgestaltig wie ein Farbfächer zeigen die ausgestellten Arbeiten, wie unterschiedlich sich  Aufgaben im gestalterisch- künstlerischen Bereich lösen lassen.

(mehr …)

nach oben

Münzen aus vergangener Zeit

Am 22.01.2016 besuchte die Klasse 7B im Rahmen des Wirtschaftunterrichts das Kulturhistorische Museum in Rostock.

(mehr …)

nach oben

Zweiter Tag der offenen Tür lockte Interessierte an

Auch der zweite Tag der offenen Tür, welcher am 13.01.2016 im kleinen Rahmen am späten Nachmittag stattfand, lockte wieder zahlreiche Interessenten an die GHS. Alle Fachbereiche öffneten ihre Türen und boten einen Einblick in die alltägliche unterrichtliche und auch außerunterrichtliche Arbeit. (mehr …)

nach oben

Erste Comjell-Elternschulung war voller Erfolg

Am heutigen 13. Januar fand im Rahmen des zweiten Tages der offenen Tür die erste Elternschulung für Comjell statt. (mehr …)

nach oben

Vorlesewettbewerb der Klasse 6

Im Rahmen des Deutschunterrichtes fand am Donnerstag, dem 26.11.2015, in der   6. Klasse der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Sechs Schülerinnen und Schüler stellten sich dieser Herausforderung.

(mehr …)

nach oben

Öffentlicher Wochenabschluss der Klasse 7B

Immer wieder ein besonderes Highlight für Schülerinnen und Schüler der GHS, aber auch für Eltern, weitere Familienangehörige und Freunde ist der öffentliche Wochenabschluss. (mehr …)

nach oben

Schreckliche Monster und gruselige Gestalten gesichtet

Am Freitag, dem 23.10.2015, stand bei der 5. Klasse der Greenhouse School der Schultag ganz unter dem Motto „Halloween“. (mehr …)

nach oben

Zuwanderung zwischen Integration und Rassismus

Am Dienstag, den 20.10.2015 haben wir in der Klasse 7a einen Projekttag zum Thema Migration durchgeführt. Anlass sind die aktuellen politischen Ereignisse und wir wollten mehr über die Hintergründe von Flucht und Migration erfahren.

(mehr …)

nach oben

Öffentlicher Wochenabschluss Klasse 7A – Ins Land der Träume…

oewa7a titel...entführte uns die Klasse 7A mit ihren Beiträgen im Rahmen des öffentlichen Wochenabschlusses am Freitag, dem 16.10.2015. Kommt mit auf eine kleine Bilderreise durch die gelungene Präsentation am Freitagnachmittag.

mehr...

nach oben

Sportunterricht einmal anders

tennis3Dass Sportunterricht auch anders ablaufen kann, zeigte die Schulwoche vom 28.09. bis 02.10.2015. In dieser Woche waren zwei Tennislehrer vom TC Blau-Weiß Warnemünde e.V. Gäste an unserer Schule.

mehr...

nach oben

And the winner is…

gina 3Ein Wanderpokal heißt deshalb so, weil jeweils der Sieger eines jährlichen Wettkampfes diesen für ein Jahr behalten kann. Zum Sportfest im Juli 2013 wurde der Sportpokal der Greenhouse School erstmals verliehen. Zwei Jahre später schillert nun drei Mal der gleiche Sportlerinnen-Name auf der Pokalgravur.

mehr...

nach oben

Öffentlicher Wochenabschluss Klasse 6

oewa6.1 1Am Freitag, dem 25.09.2015, fand der erste öffentliche Wochenabschluss dieses Schuljahres statt.

mehr...

nach oben

Nu freilisch … Studienfahrt der Klasse 10A nach Dresden

dresden frontAuf in die Landeshauptstadt Sachens ging es in der letzten Schulwoche im Zeitraum vom 13. bis zum 16.07.2015 für 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 A mit ihren beiden Begleitern Frau Koß und Herrn Kampf.

mehr...

nach oben

Ab in die Berge nach Tirol

Klassenfahrt – nach diesem langen Schuljahr das reinste Zauberwort! Für die 6b ging es in die Alpen, genauer gesagt nach Tirol. Martins Papa, Herr Schötz, organisierte diese Reise, um dem Klassenverbund weitere Impulse zur Charakterbildung zu geben. (mehr …)

nach oben

Vorbereitung auf den ersten Tanz

Spricht man heutzutage mit Jugendlichen übers Tanzen und wie sie sich dazu bewegen, hört man eher etwas von Freestyle, Tanzen im Kreis, einzelnes Wippen an der Bar oder doch lieber einem sicheren Beobachten vom Rande der Tanzfläche aus.

(mehr …)

nach oben

Wir bauen Brücken … aus Papier

brueckenbau titelAm 08. Mai fand wieder einmal der schon zur Tradition gewordene Papierbrückenbau-Wettbewerb an der Hochschule in Wismar statt. Auch Schüler unserer Schule nahmen an diesem Wettbewerb teil. Diese vier Schüler hatten die tolle Gelegenheit, das Spektakel einmal aus der Nähe zu sehen.

mehr...

nach oben

Fair-Play Soccer-Tour 2015: Siegreich in die nächste Runde

medaillen2Initiiert durch unseren Sportlehrer Jürgen Uteß nahm unsere Schule am 8. Mai 2015 an der "Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2015" teil. Hierbei ging es zunächst in 7 Gruppen mit jeweils 5 Mannschaften (immer 3 gegen 3) um das Erreichen der K.O.-Phase und damit auch um die Qualifikation für das Landesfinale am 10.5.2015. Im Vordergrund stand natürlich stets der faire Umgang miteinander!

mehr...

nach oben

Greenhouse School All Stars auf großer Bühne

k640 imag1148Gute Musik braucht eine große Bühne und so präsentierten sich heute, am 17.05.2015, die "Greenhouse School All Stars" auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Anlass war das diesjährige, traditionelle Rhododendronparkfest und unsere Schule war wieder dabei.

mehr...

nach oben

The Big Challenge – Englischwettbewerb

Am 12.05. dieses Jahres nahm die Greenhouse School erstmalig an dem europaweiten Englischwettbewerb THE BIG CHALLENGE teil. Der 45-minütige Test wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Klassen 5, 6 und 7 mit Bravour gemeistert. (mehr …)

nach oben

Wenn Hilfe schnell gebraucht wird…

logo - news...sind Schüler und Lehrer unserer Schule am Start. Jeder hat von dem verheerenden Tornado in der Kleinstadt Bützow gehört. Jeder weiß, wie groß die Not der dort lebenden Bürger ist und jeder weiß, wie wichtig unbürokratische und schnelle Hilfe geleistet werden muss. Die GHS organisierte eine schnelle Hilfe und wurde heute, am 11.05., in der evangelische Kirche und der Innenstadt aktiv.

mehr...

nach oben

Öffentlicher Wochenabschluss der Klasse 5

logo - newsAm Freitag, dem 08.05.2015, fand der zweite öWa der 5. Klasse der Greenhouse School statt. Unser „Rasender Reporter“ Kevin Remus führte uns hierbei live vor den Augen der zahlreichen Gäste durch das bunte, von der 5. Klasse gestaltete Programm.

mehr...

nach oben

Im Kloster zum Heiligen Kreuz

klosterprojekt 2Am 14.04.2015 waren wir, die Klasse 7, in Rostock, um uns im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Kloster zum Heiligen Kreuz anzusehen.

mehr...

nach oben

Willkommen im neuen Lebensabschnitt

k640 jugendweiheLiebe Schülerinnen und Schüler der achten Klassen, wir gratulieren euch recht herzlich zur Jugendweihe und Konfirmation. Willkommen im neuen Lebensabschnitt, alles Gute, viel Erfolg und natürlich die Erfüllung eurer Wünsche und Träume. Das wünschen wir euch von Herzen.

nach oben

Rollentausch – Wenn Lehrer lernen

julias vortrag 214.45 Uhr, Biologieraum, der Beamer läuft, via I-Pad und Apple-TV erscheint die erste Vortragsfolie. Klingt alles nach dem Beginn einer Unterrichtsstunde. Doch diesmal sitzen keine Schüler an den Tischen, sondern Lehrer unserer Schule. Und fortgebildet werden sie von Julia Harrje, Schülerin der Klasse 11.

mehr...

nach oben