Jeder von uns benutzt sie, kaum einer von uns kann darauf verzichten, unsere alltägliche Kommunikation läuft zu großen Teilen auf dieser Grundlage ab, oftmals kommen wir gar nicht mehr davon los, könnten wir einen Tag ohne sie leben? (mehr …)
nach obenBunt wie ein Farbfächer

„Farbfächer 1“ heißt die erste gemeinsame Schülerkunstausstellung der Grundschule Graal-Müritz und der Greenhouse School Graal-Müritz. Vom 27.Januar 2016 an werden die Kunstwerke der Schülerinnnen und Schüler beider Schulen im Haus des Gastes gezeigt. Vielgestaltig wie ein Farbfächer zeigen die ausgestellten Arbeiten, wie unterschiedlich sich Aufgaben im gestalterisch- künstlerischen Bereich lösen lassen.
nach obenZweiter Tag der offenen Tür lockte Interessierte an
Auch der zweite Tag der offenen Tür, welcher am 13.01.2016 im kleinen Rahmen am späten Nachmittag stattfand, lockte wieder zahlreiche Interessenten an die GHS. Alle Fachbereiche öffneten ihre Türen und boten einen Einblick in die alltägliche unterrichtliche und auch außerunterrichtliche Arbeit. (mehr …)
nach obenAnd the winner is…
Ein Wanderpokal heißt deshalb so, weil jeweils der Sieger eines jährlichen Wettkampfes diesen für ein Jahr behalten kann. Zum Sportfest im Juli 2013 wurde der Sportpokal der Greenhouse School erstmals verliehen. Zwei Jahre später schillert nun drei Mal der gleiche Sportlerinnen-Name auf der Pokalgravur.
Fair-Play Soccer-Tour 2015: Siegreich in die nächste Runde
Initiiert durch unseren Sportlehrer Jürgen Uteß nahm unsere Schule am 8. Mai 2015 an der "Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2015" teil. Hierbei ging es zunächst in 7 Gruppen mit jeweils 5 Mannschaften (immer 3 gegen 3) um das Erreichen der K.O.-Phase und damit auch um die Qualifikation für das Landesfinale am 10.5.2015. Im Vordergrund stand natürlich stets der faire Umgang miteinander!
Wenn Hilfe schnell gebraucht wird…

Willkommen im neuen Lebensabschnitt
Liebe Schülerinnen und Schüler der achten Klassen, wir gratulieren euch recht herzlich zur Jugendweihe und Konfirmation. Willkommen im neuen Lebensabschnitt, alles Gute, viel Erfolg und natürlich die Erfüllung eurer Wünsche und Träume. Das wünschen wir euch von Herzen.
Rollentausch – Wenn Lehrer lernen
14.45 Uhr, Biologieraum, der Beamer läuft, via I-Pad und Apple-TV erscheint die erste Vortragsfolie. Klingt alles nach dem Beginn einer Unterrichtsstunde. Doch diesmal sitzen keine Schüler an den Tischen, sondern Lehrer unserer Schule. Und fortgebildet werden sie von Julia Harrje, Schülerin der Klasse 11.