MV goes Baltic

Greenhouse School-Projekt "MV goes Baltic"„MV goes Baltic" - Gemeinsam im Ostseeraum - Die Jugend fördern - Unsere Zukunft gestalten“. Unter diesem Motto laden auch in diesem Jahr ANTENNE MV, AOK Nordost, Landeskriminalamt, Landesmarketing MV und Landessportbund zum Schulprojekt „Wir in Mecklenburg-Vorpommern – fit und sicher in die Zukunft 2012/13“ ein.

mehr...

nach oben

Sozialkunde – Klasse 9 – Im Namen des Volkes

justizia

Die 9. Klasse  der Greenhouse-School in Graal-Müritz überzeugte sich mit „eigenen Augen und Ohren“über den Ablauf einer Gerichtsverhandlung.

mehr...

nach oben

Was ist schon normal?

Greenhouse School-Projekt "Was ist schon normal?" Projekttage an der Greenhouse - School

Die Greenhouse - School nimmt die Projektangebote des Netzwerkes „Demokratie und Courage“ gerne in Anspruch.

mehr...

nach oben

Methodenlernen

Greenhouse School - neues Fach "Methodenlernen"Methoden - ein „neues“  Fach an der Greenhouse-School - Schüler erwerben im Fach „Methoden“ den Methodenführerschein.

mehr...

nach oben

4. Schulgeburtstag

Greenhouse Schulgeburtstag 2012"Das ist Lebensfreude pur!", schwärmte eine Dame aus Neubrandenburg, die als Freundin einer Familie auch Gast auf dem Geburtstag der Greenhouse School war. Schon zum 4. Mal feierten Lehrer, Schüler, Eltern und Angehörige im Haus des Gastes in Graal-Müritz.

mehr...

nach oben

Schüler, Familien und Schulteam feiern gemeinsam Einschulung

Greenhouse School Einschulungsfeier 2012Am 3. August feierte die Greenhouse School im Haus des Gastes in Graal-Müritz ihren 4. Geburtstag – doch zuvor wurden die neuen 5-Klässler „eingeschult“.

mehr...

nach oben

Romeo und Julia

Greenhouse School - Romeo und JuliaAlle Geschichten beginnen gleich - Alle beginnen mit "es war einmal" -
Damit ein Stern erstrahlt, muss ein anderer erlöschen.
Alle Geschichten haben ihre Geschichte -

mehr...

nach oben

Theater im Klassenzimmer

Greenhouse School - Theater im KlassenzimmerDie Würde des Menschen ist unantastbar? So steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und in der Menschenrechtscharta der UN. Trotzdem erleben wir, dass dieser Leitgedanke doch verletzt wird, dass Menschen beispielsweise Opfer von Mobbing werden oder wir sind sogar selbst Betroffene. Das Klassenzimmerstück "Mit mir nicht!" setzt sich genau damit auseinander.

mehr...

nach oben

Philosophie – Klasse 7 – Angst hat viele Gesichter

Greenhouse School - Philosophie: Angst hat viele GesichterDie Annahme negative Gedanken seien Tatsache - kurz A.N.G.S.T. begleitet das Mensch-Sein. Was ist Angst? Welche Bedeutung hat sie für mich und mein Leben? Bedeutet "Angst haben" gleichzeitig "feige sein"? Diese Fragen stellten wir uns im Philosophieunterricht und hier sind unsere Ergebnisse.

mehr...

nach oben

Mathematik – Klasse 8 – Sätze am rechtwinkligen Dreieck

Greenhouse School - Mathematik - Sätze am rechtwinkligen Dreieck

Wie kann man die Höhe eines Baumes bestimmen? Eine Schülerin berichtet über ein Experiment im Mathematikunterricht.

mehr...

nach oben

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Klassenfahrt Klasse 8 der Greenhouse School nach BerlinAm 8. und 9.03.12 waren wir, die Klasse 8 der Greenhouse School, in Berlin. Wir wurden von der Bundestagsabgeordneten Heidrun Bluhm eingeladen.

mehr...

nach oben

Pädagogische Insel

Greenhouse School - Pädagogische InselDie Greenhouse School Graal-Müritz hat am 12. März 2012 ihre pädagogische Insel eröffnet. Hier kann ein Kind unter sozialpädagogischer Anleitung sein Verhalten ohne Sanktionen reflektieren und seinen Lernerfolg dadurch langfristig steigern.

mehr...

nach oben

Englisch – Klasse 8 – Make a difference

Greenhouse School - Englisch-UnterrichtDie 8. Klasse führte diese Woche eine „Make a difference“-Aktion an unserer Schule durch und konnte fast 80 € für einen guten Zweck sammeln.

mehr...

nach oben

Philosophie – Klasse 8 – Selbstbild

Greenhouse School - Philosophie-Unterricht"Wer bin ich?" oder sollte man besser fragen "Wer ist ICH?"
Im Philosophieunterricht in Klasse 8 begaben sich die Schüler auf die Suche nach dem Ich und machten interessante Entdeckungen.

mehr...

nach oben

Geschichte – Klasse 7 – Kloster

kloster-02-250x200 - Ora et labora -

nicht nur ein Grundsatz aus der Tradition der Benediktiner, sondern auch des Zisterzensier-Frauenklosters in Rostock. Unsere Kinder als Nonnen, schweigend und demütig...

mehr...

nach oben

Neue Medien – alter Hut!

Greenhouse School - Neue Medien - alter HutWas unsere Schüler so manchen Erwachsenen voraus haben … . Der Umgang mit den Neuen Medien ist für Erwachsene mitunter gar nicht so einfach: Emails checken und im Internet recherchieren ist meist kein Problem.

mehr...

nach oben

Englisch – Klasse 8 – Being an immigrant

Greenhouse School - Englisch-Unterricht

Being an immigrant ... - so die Aufgabe für den Englisch-Erweiterungskurs Klasse 8. Welches Gedankennetz die Schüler daraufhin sponnen?

mehr...

nach oben

Deutsch – Klasse 7 – Insel der blauen Delfine

Greenhouse School - Deutsch-UnterrichtIm Schuljahr 2010/2011 haben wir im Deutschunterricht die "Insel der blauen Delfine" von Scott O'Dell gelesen. In einem selbstgestalteten Lesetagebuch haben die Schüler unter anderem auch eigene Texte zum Lektüreerlebnis verfasst. Lesen Sie selbst...

mehr...

nach oben

Philosophie – Klasse 5 – Christentum

Greenhouse School - Religionsunterricht - ChristentumWarst du schon einmal in der Kirche?

Jedes Kind kann diese Frage in der Regel mit „Ja!" beantworten. Aber klettern Sie dann auf den Glockenturm, fassen Sie die Orgel an oder stellen Sie sich hinter den Altar? Wir schon!

mehr...

nach oben

Biologie – Klasse 7 – Sinnesphysiologie

sinnesphysiologie-01-250x200Nachdem unsere Klasse 7 zum Anfang nur theoretische Inhalte der Sinnesphysiologie behandelte und alles nur kopflastig gepflastert war, bearbeiteten sie nun die Bereiche, die für sie greifbar sind. -

mehr...

nach oben

WPK Biologie-Sport – Klasse 7 – Tauchen und Sportverletzungen

 elektrotherapie-01-250x200Julius und Fabian berichten über zwei interessante Unternehmungen in ihrem Wahlpflichtfach Biologie-Sport: dem nassen Element wurde im Aquadrom auf besonderer Weise begegnet und "geschröpft und unter Strom" erlebten sich die Siebtklässler bei der Physiotherarpie.

mehr...

nach oben

AWT – Klasse 7 – Geld

awt-01-250x200Unsere AWT-Lehrerin Frau Brautferger hat ein ganz tolles Thema für unseren Unterricht geplant. Da Frau Brautferger ihre Themen immer mit etwas Spannendem einleitet, wussten wir auch diesmal nicht, wohin es uns letztendlich führen wird.

mehr...

nach oben

Philosophie – Klasse 6 – Vorurteile

abgestempelt-250x200"Es sind die vorgefassten Meinungen, die es den Völkern so schwer machen, einander zu verstehen, und die es ihnen so leicht machen, einander zu verachten.“
(Romain Rolland)

mehr...

nach oben

Alle Fächer – 5.Klasse – Kunterbunt

stundenplan-250x200Unsere Onlinereporter Jan-Friedrich und Cara aus erinnerten sich an ihre letzte Schulwoche und was sie alles gelernt haben.

mehr...

nach oben

Blick hinter die Kulissen

Greenhouse School - Blick hinter die KulissenHochengagierte Kinder, Eltern und Lehrkräfte präsentierten am 13.01.2011 ihre Greenhouse School. Überzeugend vertraten sie unsere Lernkultur und gerade unsere Kinder erhielten viel Lob für ihr außergewöhnlich sympathisches Selbstbewusstsein.

mehr...

nach oben