
Am 21.3.2019 erwartete die Schüler der Klassenstufe 11 ein weiterer Programmpunkt des Themenschwerpunkts „Berufsorientierung“.
nach obenWir sind ausgeflippt!
Letzten Mittwoch verbrachte die Klasse 7a zwei anstrengende, aber lustige Stunden in der Rostocker Trampolin-Arena „Flipout“.
Letztes Schuljahr hatte die Klasse durch den Sieg im ÖWA-Wettbewerb einen „freien Tag“ gewonnen, den sie an diesem kalten Novembertag zum Warmwerden durch Bewegung nutzte.
nach obenAm 29.01.2017 machte die Klasse 10E im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Bildungsausflug nach Rostock, um etwas über das Leben der Juden in Rostock herauszufinden. Die Schüler besuchten mit ihren Geschichtslehrern Herr Kotzian und Frau Hanne drei Stationen in Rostock, an denen sie wichtige Informationen für ihr Geschichtsprojekt entnehmen konnten.
nach oben… ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die Möglichkeit, aktuelle Krisen auf der Welt einschätzen zu können, internationale und regionale Politik zu verstehen und verfolgen, Entwicklungen und Tendenzen zu bewerten, sich über Interessantes aus Nah und Fern zu informieren oder auch einfach nur mal das Horoskop zu lesen, bieten nicht nur Online-Medien, sondern auch handelsübliche Printmedien.
nach obenSeit bereits zwei Jahren bereichern Herr Dr. Heinz Bäurich und seine Frau Roswitha den Wahlpflichtkurs „Informatik“ für unsere SchülerInnen der 8. bis 10. Klassen. Nun hat Herr Dr. Bäurich sein neuestes Buch mit dem Titel „Ist eine Gesellschaft ohne Regierung möglich?“ in einem ansprechenden Vortrag unseren heutigen 12.-Klässlern vorgestellt und reichlich kritisch-konstruktive Resonanz erfahren.
Das Team der Greenhouse-School wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und natürlich auch allen Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten einen fleißigen Osterhasen, schöne und gleichsam erholsame Ferien und viele sonnige Tage. Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf ein Wiedersehen am 13.04.2015.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Großeltern und Familienmitgliedern, allen Freunden und natürlich auch unseren Kolleginnen und Kollegen eine schöne und vor allem entspannte Vorweihnachtszeit.