Exkursion zum Max-Samuel-Haus

Um die jüdische Geschichte Rostocks näher kennenzulernen, unternahm die Klasse 10E am 5.02. einen Ausflug ins Max-Samuel-Haus.
(mehr …)

nach oben

Cathi liest für Greenhouse School beim Vorlesewettbewerb in Bad Doberan

Dass Cathi unsere beste Leserin der sechsten Klasse und damit die Siegerin im Vorlesewettbewerb der Greenhouse School ist, haben wir bereits in einem sehr spannendem und unterhaltsamen Schulentscheid im letzten Jahr festgestellt. Aber wie würde sie sich im Vergleich mit Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen des Landkreises schlagen?
(mehr …)

nach oben

Bild der Woche – Auf fernen Planeten

Aliens, gibt es die überhaupt?

Nehmen wir mal an, es gibt sie irgendwo, die intelligenten Lebewesen in fernen Welten.

(mehr …)

nach oben

High School Aufenthalt, Work and Travel oder doch lieber Au Pair?

Viele Jugendliche spielen mit dem Gedanken, während oder nach der Schulzeit einige Zeit im Ausland zu verbringen. Das Angebot einschlägiger Organisationen für Auslandsaufenthalte z.B. in Neuseeland, Kanada, den USA, Großbritannien oder auch Australien ist vielfältig.
(mehr …)

nach oben

Danke für die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“

Im November und Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler der 10E an einer Ausbildung zu Begleitern der Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ teilgenommen. Nun wurden ihnen dafür am Donnerstag, den 23. Januar, Zertifikate vom Anne-Frank-Zentrum Berlin überreicht.

(mehr …)

nach oben

Beim Jolkafest in Gelbensande

Wir – Hannah, Amelie, Amy, Cathi, Philip, Darleen, Joanna, Chantal und Anne – waren am 11.01.20 beim Jolka Fest in Gelbensande.
Schon im letzten Jahr waren wir dabei und haben uns sehr über die erneute Einladung gefreut.
(mehr …)

nach oben

Kampf gegen Rechtsextremismus – OSPA unterstützt unser Schulprojekt

„Auch 75 Jahre nach dem Ende der Nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und dem Holocaust bleibt es eine Aufgabe der Schule die Ursachen und Vorgänge dieser Zeit mit den Schülerinnen und Schülern zu thematisieren“, betont Geschichtslehrer Patrell Kotzian von der Greenhouse School und erklärt weiter: „Gerade erleben wir in Deutschland eine Verschiebung des gesellschaftlichen Diskurses mit dem Ziel, einen Schlussstrich unter die Thematisierung der jüngeren deutschen Geschichte zu ziehen.“
(mehr …)

nach oben

Neujahrskinderdisco an der Seebrücke

Zum ersten Mal durften wir mit unserer Kinderdisco das neue Jahr begrüßen. Der Platz am 1.1.2020 vor der Seebrücke hier in Graal-Müritz war prall gefüllt und die Kinder und viele Erwachsene haben mit uns getanzt. Das war ein tolles Erlebnis.

(mehr …)

nach oben

Schulfrühstück der Klasse 8b

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war es soweit. Die Klasse 8b wurde von der Greenhouse School zum Frühstück eingeladen.
(mehr …)

nach oben

Erfolgreich bei der Mathematikolympiade!

Gleich drei unserer elf zur Mathematikolympiade in der Regionalrunde angetretenen Schüler wurden zur Preisverleihung in das Rostocker Rathaus eingeladen. Mit Erhalt dieser Einladung steht fest, dass man zu den besten Mathematikern des jeweiligen Jahrgangs im Landkreis Rostock gehört. Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an die glücklichen Preisträger Maro, Franko, und Ellen. Mit einer Anerkennung und zwei dritten Plätzen stehen nun zwei unserer drei Champions in der Landesrunde der Mathematikolympiade. Wow, welch ein Erfolg!

nach oben

Schüler führen durch die Anne-Frank-Ausstellung in Rostock

Im Rostocker Freizeitzentrum fanden von Oktober bis Dezember organisierte Führungen von Schülern aus der 10 E zum Thema Anne Frank im Rostocker Freizeitzentrum statt. Ein Teil der Klasse führte in diesem Zeitraum andere Schulklassen durch die Ausstellung.
(mehr …)

nach oben

Ausflug zur Münzausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock

Am 12.12.2019 sind wir, die Klasse 7, Herr Rieck und Herr Kasten, von Graal-Müritz mit dem Zug nach Rostock gefahren. Das Kulturhistorische Museum hat eine sehr angesehene Ausstellung zum Thema Münzen und zur Geschichte des Münzgeldes.
(mehr …)

nach oben

Chemie mal anders

Heute hat es im Chemieunterricht nicht gestunken und nicht geknallt. Trotzdem war der Unterricht sehr lebensnah.
(mehr …)

nach oben

Schmökern in der Bäderbibliothek

Am 11.12.2019 waren wir mit Frau Hanne in der Bibliothek. Frau Graf hat uns viel über Autoren und ihre Bücher erzählt. Ihre Geschichten waren toll und spannend.
(mehr …)

nach oben

Reptilien hautnah entdecken – Biologieunterricht in der Zooschule

Am Montag, dem 09.12.2019, besuchten die 5. Klassen der GHS in Graal-Müritz im Rahmen des Biologieunterrichts die Zooschule in Rostock. Hier erwartete Sie Herr Meliß, der mit viel Witz und Humor den Kindern die Wirbeltiergruppe der Reptilien näherbrachte. Wichtige biologische Grundbegriffe wie Kriechtiere, Hornplatten, wechselwarm und Häutung wurden diskutiert und gefestigt.
(mehr …)

nach oben

Barock und Biologie

Barock als Thema, gern auch in Verbindung mit anderen Fächern, das war die Intention der Unterrichtseinheit „barocke Heuschrecke“.

(mehr …)

nach oben

Studie untersucht hundegestützte Pädagogik der Greenhouse School

„Ich möchte zeigen, dass der hundegestützte Unterricht mehr ist als nur Kuscheln und Streicheln“, erklärt Steffi Lange. In den letzten Wochen hat die Studentin der Universität Rostock die Greenhouse School besucht, Unterricht mit und ohne unsere Schulhunde beobachtet und eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Die so gewonnenen Daten sollen nun ausgewertet werden und in ihre Abschlussarbeit einfließen, in der sie sich mit der hundegestützten Pädagogik befasst.
(mehr …)

nach oben

Vorlesewettbewerb erst nach Stechen entschieden

Es knisterte im Raum der 6. Klasse. Denn der Schulvorlesewettbewerb sorgte hier am Nikolaustag für reichlich Spannung. Nicht nur die ausgewählten Textausschnitte aus den Kinder- und Jugendbüchern hielten Abenteuerliches, Unheimliches und viel Lustiges parat. Auch der Lesewettbewerb selbst war alles andere als voraussehbar.
(mehr …)

nach oben

Start in die Adventszeit mit stimmungsvollem Weihnachtsmarkt

Mit duftendem Tannengrün, Weihnachtsliedern und festlicher Beleuchtung läutete die Greenhouse School am Tag vor dem 1. Advent die Vorweihnachtszeit ein.
(mehr …)

nach oben

Greenhouse on Air in NDR-Kinderradiosendung

Für das Kinderradio Mikado des NDR sprach Reporterin Vanessa Kiaulehn am Freitagmorgen mit Fünftklässlern über die Nachrichten der Woche.
(mehr …)

nach oben

LaaO Teil 3: Leckeres Eis und tolle Jobs

Im Rahmen des ersten Lernens am anderen Ort besuchte die Klasse 9 die Eisbär Eisproduktions GmbH in Plummendorf bei Ribnitz-Damgarten. Neben dem Verkosten von köstlichem Eis stand natürlich das Kennenlernen der Produktionsabläufe und der Ausbildungsberufe im Vordergrund.

(mehr …)

nach oben

Aus den offenen Angeboten: Handarbeiten und Basteln

Seit vielen Wochen „prünen“ wir in den offenen Angeboten Handarbeit und Basteln bereits an unseren kleinen Projekten. Viele schöne Dinge sind entstanden, die Schülerinnen und Schüler haben Fertigkeiten erlernt, ausgebaut und Talente entdeckt. Zu Hause hat es schon die eine oder andere Geburtstagsüberraschung gegeben. Dieser Tage wagen wir uns schon an die ersten Fröbelsterne, um für die Adventszeit gewappnet zu sein.
(mehr …)

nach oben

Kunstausstellung der Klasse 12 in Graal-Müritz

Kunst und Banksy.

Am Montag, den 2. Dezember eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 eine Mini-Ausstellung im Haus des Gastes.

(mehr …)

nach oben

Ein dickes Dankeschön an alle Geschirrspender

In Vorbereitung unseres alljährlichen Weihnachtsmarktes fragten wir nach nicht mehr gebrauchten Tellern, Tassen und Besteck, damit Durst und Hunger gestillt werden können. Auch im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes wollen wir Plastik und Einweggeschirr reduzieren und Alternativen bedienen.

(mehr …)

nach oben

Geschenke für Kinder in Albanien

Kinderaugen zur Weihnachtszeit zum Glänzen bringen, das wollen die Schülerinnen und Schüler der Greenhouse School. Für die „Weihnachtsaktion für Kinder in Albanien“ haben sie Schuhkartons mit vielen nützlichen Sachen und Dingen, die bedürftigen Kindern in albanischen Bergdörfern eine Freude machen sollen, befüllt.
(mehr …)

nach oben