
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war es soweit. Die Klasse 8b wurde von der Greenhouse School zum Frühstück eingeladen.
(mehr …)
Gleich drei unserer elf zur Mathematikolympiade in der Regionalrunde angetretenen Schüler wurden zur Preisverleihung in das Rostocker Rathaus eingeladen. Mit Erhalt dieser Einladung steht fest, dass man zu den besten Mathematikern des jeweiligen Jahrgangs im Landkreis Rostock gehört. Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an die glücklichen Preisträger Maro, Franko, und Ellen. Mit einer Anerkennung und zwei dritten Plätzen stehen nun zwei unserer drei Champions in der Landesrunde der Mathematikolympiade. Wow, welch ein Erfolg!
Am Montag, dem 09.12.2019, besuchten die 5. Klassen der GHS in Graal-Müritz im Rahmen des Biologieunterrichts die Zooschule in Rostock. Hier erwartete Sie Herr Meliß, der mit viel Witz und Humor den Kindern die Wirbeltiergruppe der Reptilien näherbrachte. Wichtige biologische Grundbegriffe wie Kriechtiere, Hornplatten, wechselwarm und Häutung wurden diskutiert und gefestigt.
(mehr …)
„Ich möchte zeigen, dass der hundegestützte Unterricht mehr ist als nur Kuscheln und Streicheln“, erklärt Steffi Lange. In den letzten Wochen hat die Studentin der Universität Rostock die Greenhouse School besucht, Unterricht mit und ohne unsere Schulhunde beobachtet und eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Die so gewonnenen Daten sollen nun ausgewertet werden und in ihre Abschlussarbeit einfließen, in der sie sich mit der hundegestützten Pädagogik befasst.
(mehr …)
Es knisterte im Raum der 6. Klasse. Denn der Schulvorlesewettbewerb sorgte hier am Nikolaustag für reichlich Spannung. Nicht nur die ausgewählten Textausschnitte aus den Kinder- und Jugendbüchern hielten Abenteuerliches, Unheimliches und viel Lustiges parat. Auch der Lesewettbewerb selbst war alles andere als voraussehbar.
(mehr …)
Gähnende Leere im Schulgebäude herrschte am 30. Oktober. Doch die Schülerinnen und Schüler der Greenhouse School hatten keine Ferien, sondern waren zum Lernen am anderen Ort ausgeflogen. Wohin die Klassen gefahren sind und was sie dort erlebten, stellen wir in mehreren Teilen vor. Den Anfang macht der Ausflug der achten Klassen in den Rostocker Seehafen.
(mehr …)
Seit vielen Wochen „prünen“ wir in den offenen Angeboten Handarbeit und Basteln bereits an unseren kleinen Projekten. Viele schöne Dinge sind entstanden, die Schülerinnen und Schüler haben Fertigkeiten erlernt, ausgebaut und Talente entdeckt. Zu Hause hat es schon die eine oder andere Geburtstagsüberraschung gegeben. Dieser Tage wagen wir uns schon an die ersten Fröbelsterne, um für die Adventszeit gewappnet zu sein.
(mehr …)
In Vorbereitung unseres alljährlichen Weihnachtsmarktes fragten wir nach nicht mehr gebrauchten Tellern, Tassen und Besteck, damit Durst und Hunger gestillt werden können. Auch im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes wollen wir Plastik und Einweggeschirr reduzieren und Alternativen bedienen.
nach obenKinderaugen zur Weihnachtszeit zum Glänzen bringen, das wollen die Schülerinnen und Schüler der Greenhouse School. Für die „Weihnachtsaktion für Kinder in Albanien“ haben sie Schuhkartons mit vielen nützlichen Sachen und Dingen, die bedürftigen Kindern in albanischen Bergdörfern eine Freude machen sollen, befüllt.
(mehr …)
Am 20.11.2019 waren wir zum Berufsschnuppern in Ribnitz-Damgarten beim Beerdigungsinstitut Schwinkendorf. Das klingt für den Einen oder Anderen vielleicht befremdlich, aber der Beruf des Bestatters ist ein Lehrberuf (leider ist die Berufsschule weit weg … in der Nähe von München).
nach obenAuch für eine freie Schule ist es wichtig, Nachwuchs zu finden, um den Fortbestand der Schule weit in die Zukunft zu sichern. Dass hierbei auch unsere Schule ein interessanter Ausbildungs- oder auch Praktikumsort sein kann, zeigten wir heute im Rahmen der 3. Schulmesse in MV am Rostocker Ulmencampus.
nach obenEinige kennen uns vielleicht schon. Bereits letzte Woche haben wir unser sechswöchiges Praktikum an der Greenhouse School begonnen und konnten schon bei der ein oder anderen Klasse vorbeischauen. Wir machen gerade eine Ausbildung als Erzieherin an der privaten Berufsschule Ecolea in Warnemünde.
(mehr …)