Greenhouse School unterwegs – Lernen am anderen Ort

Kunstschule, Schloss, Theater, Wald, Straßenbahn, Kuhstall, Amtsgericht – es gibt so viele Orte zum Lernen. Unsere Klassen waren wieder unterwegs.

Vielen Dank für die schönen Bilder (mehr …)

nach oben

Klassenfotoshooting

„Jetzt könnt ihr bei 3 irgendwelche Faxen machen“ – dieser Aufforderung kamen viele Schülerinnen und Schüler natürlich gern nach. Was tut man nicht alles für ein lustiges Klassenfoto? Die Fotografin war da zum alljährlichen Klassenfotoshooting, dieses Jahr in der Herbstvariante. (mehr …)

nach oben

Mobile Endgeräte für Lehrkräfte durch Digitalpakt Schule gefördert

„Ich nutze total gern die Tafel. Mit ihr kann man gut das laufende Unterrichtsgespräch in Tafelbildern zusammenfassen“, sagt Maria Schütt. Seit gut einem Jahr hat die Lehrerin der Greenhouse School jedoch auch immer ein IPad in der Tasche. (mehr …)

nach oben

Exkurs ins Museum des Dreißigjährigen Krieges

Eine Gruppe Jugendlicher hat sich als Musketiere oder Pikeniere gekleidet.

Am 18. Oktober begaben sich die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen auf eine aufregende Exkursion zum Kreismuseum Alte Bischofsburg, um die Ausstellung zum Dreißigjährigen Krieg zu erkunden. (mehr …)

nach oben

Müllsammelaktion in Graal-Müritz

„Es sieht alles viel schöner aus und einige Orte waren echt verschmutzt.“ Antonio schaut auf die Veränderung. Der Sechstklässler war mit über 30 anderen Schülern und Lehrern aus der Greenhouse School Ende September in Graal-Müritz Müll sammeln. In drei Stunden haben sie etwa 30 Müllsäcke gesammelt. (mehr …)

nach oben

Sechstklässler gestalten farbfrohe Reliefs

Auf dem Bildschirm kommt ihre Dreidimensionalität zwar nicht so gut zur Geltung, die Reliefs, die die 6. Klassen angefertig haben, beeindrucken dennoch durch Intensität und Gestaltungskraft.

Über einen langen Zeitraum haben die Schülerinnen und Schüler daran gearbeitet. Hier sind einige Ergebnisse: (mehr …)

nach oben

Ergebnisse unserer Prüfungen im Schuljahr 22/23

Im vergangenen Schuljahr stellten sich insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler unserer Schule den schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen, 14 von ihnen strebten die Mittlere Reife und 15 die Allgemeine Hochschulreife – das Abitur – an.

(mehr …)

nach oben

Studienfahrt nach Verdun

Jugendliche betrachten die vielen Reihnen weißer Kreuze auf einem französischen Soldatenfriedhof.

Geschichte hautnah erleben? Das gibt es auch bei uns. Vom 10. bis zum 14. Juli 2023 waren 22 Schülerinnen und Schüler aus der 10E und der 11. Klasse in Verdun, Frankreich, um dort die Spuren des ersten Weltkrieges zu erforschen. (mehr …)

nach oben

Zu Besuch bei der DLRG am Hauptwachturm

Sommer, Sonne, Badespaß – falls dabei jemand am Graal-Müritzer Ostseestrand in Gefahr gerät, sorgt die DLRG hier für schnelle Hilfe. Weithin sichtbar sind ihre Wachttürme und Flaggen. Die Schülerinnen und Schüler der 7b der Greenhouse School nutzten die Gelegenheit im Rahmen ihrer Projektwoche vor den Sommerferien hinter die Kulissen des Hauptturms an der Seebrücke zu schauen. (mehr …)

nach oben

Wie reagieren Schnecken auf Senf?

Am 20.06.2023 hat Frau Gürke ihre Achatschnecken mit in den Biologieunterricht genommen. Die Kinder in der 6a haben Aufgaben zu den Weichtieren bekommen und mussten sie in der Lerngruppe zusammen lösen. Dabei sollten ihre Merkmale herausgearbeitet und beobachtet werden, wie sich die Schnecken bewegen und wie sie auf Essig und Senf reagieren. (mehr …)

nach oben

Die 7a besucht das Kloster zum Heiligen Kreuz

Wir, die Klasse 7, waren am 9.Mai 2023 gemeinsam mit unseren Gesichtslehrern Herr Gundlach und Frau Hanne im Rostocker Kloster zum Heiligen Kreuz. Dort wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe ging ins Kloster und die andere Gruppe hatte Aufgaben an verschiedenen Stationen bekommen. (mehr …)

nach oben

„Go Happy Go Green“ gewinnt beim Schülerzeitungswettbewerb

Am Donnerstag, den 27.04.2023 sind wir, eine kleine Delegation der Schülerredaktion, zur Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs MV 22/23 nach Rostock gefahren. (mehr …)

nach oben

Die Klasse 8a blickt im BIZ in „die Zukunft der Arbeitswelt“

Die Klasse 8a der Greenhouse School aus Graal-Müritz besuchte am 27. Februar 2023 das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur Rostock. Gemeinsam mit den beiden Lehrern informierten sich die Schülerinnen und Schüler über zukünftige mögliche Berufsfelder. (mehr …)

nach oben

Rostock und seine Stasivergangenheit

Wenn Geschichte live erfahren werden kann, wird der Geschichtsunterricht selbst zum Erlebnis. Diese Chance bot sich heute – am Mittwoch, dem 14.03.2023 – den Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse unserer Schule.

(mehr …)

nach oben

10 MR besucht Gedenkstätte Ravensbrück

Vom 28.02 bis zum 01.03.23 besuchte die Klasse 10MR die Gedenkstätte Ravensbrück. Am Anfang gab es eine Führung über das Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers, wobei man die Geschichte des Ortes hautnah erleben konnte. (mehr …)

nach oben

Workshop mit den Medienscouts

Das Thema Soziale Medien ist im heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber wie kann man sicher gehen, dass die Kinder und Jugendlichen damit sinnvoll umgehen? Genau aus diesem Grund gibt es die „Medienscouts”, ein Projekt des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern. (mehr …)

nach oben

Erfolg für Schulmagazin „Go Happy Go Green“

Unser Schulmagazin „Go Happy Go Green“ zählt zu den Gewinnern des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs MV in der Kategorie Regionale Schulen. Das teilte die Landesinformationsstelle Schülerzeitung am Freitag, den 13. mit. (mehr …)

nach oben

Greenhouse School läutet Weihnachtszeit ein

Am Vortag des 1. Advents wurde es traditionell weihnachtlich an der Greenhouse School. Tannenbäume, Weihnachtssterne und viele blinkende Lichterketten schmücken nun wieder das Schulhaus, das am Samstag auch Gästen offenstand. (mehr …)

nach oben

Bester Vorleser der sechsten Klassen gekürt

„Beide waren richtig gut und hatten spannende Bücher ausgewählt. Ich weiß gar nicht, wie die Jury sich da entscheiden konnte.“ Mina hat beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs zugehört und miterlebt, wie sich die beiden Finalisten einen harten Kampf um die Gunst der Jury lieferten. (mehr …)

nach oben

10 MR besucht die Jobfactory

Wie geht es nach meinem Schulabschluss für mich weiter? Für Schülerinnen und Schüler, die am Ende des Schuljahres die Mittlere Reife anstreben, ist diese Frage besonders drängend. Eine Orientierungshilfe bietet die Jobfactory. Im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms besuchte unsere 10 MR Mecklenburg-Vorpommerns größte Ausbildungs- und Studienmesse. (mehr …)

nach oben

Ergebnisse unserer Prüfungen im Schuljahr 21/22

Im vergangenen Schuljahr stellten sich insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler unserer Schule den schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen, 21 von ihnen strebten die Mittlere Reife und ebenfalls 21 die Allgemeine Hochschulreife – das Abitur – an.

(mehr …)

nach oben

Warm-Up zum Sportfest

Seid ihr fit? Nach zweijähriger Coronapause veranstaltet die Greenhouse School morgen wieder ein Sportfest. Lustige Diziplinen und ein Fußballspiel Schüler gegen Lehrer stehen auf dem Programm. Um dich schon einmal aufzuwärmen haben Levia, Marko und Nora im Fach Informatik und Medienbildung eine Warm-Up-App mit Scratch erstellt. Viel Spaß! (mehr …)

nach oben

Bibliotheksbesuch und Lesung zum Start in die Ferienleselust

Für die Kinder der fünften und sechsten Klassen der Greenhouse School hat gut zwei Wochen vor dem Start in die Sommerferien die Ferienleselust begonnen. Bei einem gemeinsamen Besuch in der Kur- und Bäderbibliothek Graal-Müritz durchstöberten sie die Regale nach spannender Lektüre für die nächsten Sommerwochen.
(mehr …)

nach oben

Abgetaucht – Schwimmunterricht im Aquadrom

„Erst Seepferdchen, dann Bronzenes und schließlich Silbernes Schwimmabzeichen in einer Woche“, berichtet Hivin stolz. Jeden Tag war sie mit der 6b im Aquadrom, um eine Stunde Schwimmunterricht zu nehmen.
(mehr …)

nach oben

Ausflug ins Kloster zum Heiligen Kreuz

Ende April machten die siebten Klassen eine Exkursion nach Rostock zum Kloster zum Heiligen Kreuz. Die Klassen wurden nach Ankunft in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine führte in Kleingruppen eine Rallye durch und die andere blieb im Kloster.

(mehr …)

nach oben